Der Grüne Veltliner "Loibner" aus dem Jahrgang 2023 vormals "Frauenweingarten" ist der wunderbare Einstieg in die Welt der Weine von F.X.Pichler. Schon im Einstiegswein spiegelt sich die perfekte Arbeitsweise der Pichler´s wieder. Am Gaumen zart-grüne Noten von Apfel und Minze, Pfeffer. Frische elegante Textur mit feiner Fruchtsüße. Ein toller Wein nicht...
Die Reben für die Lage Ried Klostersatz wachsen allesamt rund im das neu gebaute Weingut auf Schotterböden- Der Wein ist geprägt von einer herrlichen Jahrgangstypizität, mit wunderschöner Frische und toller Aromatik. Der Gaumen zeigt weiße Früchte, Johannesbeere, Maracuja und eine tolle Mineralität. Ein Wein welcher auch gut reifen kann, und sich ideal...
Der Jahrgang 2023 zeigt bereits im Duft eine ungemeine Finesse und Eleganz. Die Reben für den Dürnsteiner stehen überwiegend auf Schotter und Urgesteinsterrassen was dem Weine eine schöne frische und einen guten Trinkfluss verleiht. Am Gaumen Kräuterwürze, Tropenfrucht mit einem Hauch von Birne. Ungemein komplex mit frischen Säurebogen, mineralisch -...
Der Jahrgang 2023 zeigt bereits im Duft eine ungemeine Finesse und Eleganz. Die Reben für den Dürnsteiner stehen überwiegend auf Schotter und Urgesteinsterrassen was dem Weine eine schöne frische und einen guten Trinkfluss verleiht. Am Gaumen Kräuterwürze, Tropenfrucht mit einem Hauch von Birne. Ungemein komplex mit frischen Säurebogen, mineralisch -...
Der Jahrgang 2023 zeigt bereits im Duft eine ungemeine Finesse und Eleganz. Die Reben für den Dürnsteiner stehen überwiegend auf Schotter und Urgesteinsterrassen was dem Weine eine schöne frische und einen guten Trinkfluss verleiht. Am Gaumen Kräuterwürze, Tropenfrucht mit einem Hauch von Birne. Ungemein komplex mit frischen Säurebogen, mineralisch -...
Der Jahrgang 2023 wirkt im ersten Augenblick noch recht ungestüm beinahe Rustikal. Die Lage Ried Schön zeigt am Gaumen, Steinfrüchte, eine gewisse Exotik, feine Bitternoten und Grapefruit. Ein wirklich toller Wein, mit großartiger Länge, vielschichtiger Aromenvielfalt und Komplexität. Die Lage "Ried Schön" ist eine der wärmsten Lagen des Spitzer Grabens.
Die Lage Brandstatt im Spitzer Graben zeigt eindrucksvoll welch großartiges Potenzial dieser Teil der Wachau hat. Der Grüne Veltliner aus der Riede Brandstatt ist ungemein elegant, mit karger purer Frucht, und feiner Würze. Am Gaumen eine fast burgundische Struktur, sehr tiefgründig und dezente Aromatik von Apfel und Birne. Der Abgang erstreckt sich über...
Die Lage "Bruck" ist eine der bekanntesten Lagen des hinteren Spitzer Grabens. Die Farbe zeigt grüne Reflexe. Die Lage Bruck zeigt am Gaumen ein ausladendes Bouquet von Limetten und weißen Pfirsich, unterlegt mit feiner Exotik, wirkt ungemein pur und komplex. Alles sitzt hier wie aus einen Guss. Michael und Franz bewirtschaften die Lage Bruck seit dem...
Die Lage Kalkofen ist eine der steilsten und aufwändigsten Lagen der gesamten Wachau. Kalkofen wird oftmals als erstes aller Lagen gelesen. im Duft ungemein Aromatik und vielschichtig, mit etwas Luft zeigt die Lage Kalkofen jedoch eine enorme Dichte und Komplexität. Am Gaumen immens pur und fein, mit Aromatik von Limetten, Ananas und Passionsfrüchten....
Die Lage Trenning im hintersten Teil des Spitzer Grabens ist die höchste Lage der gesamten Wachau direkt an der Grenze zum Waldviertel. In der Nase sehr filigran und zart. Am Gaumen die pure Finesse von Zitrusnoten, Kräutern, aber auch weiße Steinfrüchte tolle Exotik und Würze. Erinnert etwas an die Tiefgründigkeit und Mineralik mancher Moselweine.
Erstlingsjahrgang 2022 aus den drei Riesling Lagen Bruck, Kalkofen und Trenning. Ausschließlich die kargsten Lagen werden für das Grosse Werk verwendet, was sich auch in der Substanz und Finesse im Wein wieder spiegelt. Das ist Riesling at it´s Best aus der Wachau. Harmonisch mit zarten Anklängen von Ananas, Steinobst, dezente Kräuter im Abgang. Ein Wein...
Auch im Jahrgang 2023 wurde das Rohwerk der Grabenwerkstatt aus der Rebsorte Neuburger produziert, und erstmals in neuen Stockinger Fässern. Das Rohwerk präsentiert ein herrliches Bouet, mit Noten von gebackenen Keksen, Rauch, und weißen Pfirsichfrüchten. Im Abgang dezente Kräuternoten, tolle Mineralik. Die Trauben stammen aus Parzellen in den Lagen...